Mittwoch, 4. April 2007

...

Alles Comfort schreibt in diesem unsäglichen Buch, dass man nie sein Schamhaar passend zu seinem Haupthaar färben solle, weil das nicht ganz echt aussähe! Welch ein Banause, man kann mit Haaren viele schöne Dinge anstellen, aber wenn man sie färbt, sind schon nicht mehr echt. Im Übrigen fördert seine Aussage nur Neid und Mißgunst zwischen Haupt- und Körperbehaarung, was anerkanntermaßen zu einer Verminderung der Wuchsleistung führt.
Wir raten von diesem Klassiker des Bahnhofskinoaufklärungsgedankens ab und halten es mit Marcel Reich-Radetzki: Diefef Buch ift grottenübel! Ein Besuch in meinem Salon ist deutlich angenehmer, kulturell viel wertvoller und obendrein auch günstiger. Bis dahin, liebe Freunde des Schopfes. Gut Kamm!

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Geschätzte Simona,
Eine Bettgespielin von mir hat sich mehrmals das Schamhaar gefärbt. Blau, Schwarz und Rot war auch einmal dabei! Danach habe ich den Konatkt abgebrochen, obwohl sie sehr hübsch (in deinen Augen wohl ne dürre Hippe) gewesen ist.
Den Anblick konnte ich mir einfach nicht mehr länger antun...

Simona K. hat gesagt…

Das verstehe ich nicht, lieber Werner. Wo war denn das Problem? Die Dame hat ihr Haar gepflegt und sich für dich schön gemacht. War die Schamfrise vielleicht zu kurz? Sie war eine dürre Hippe, gut. Das hättest du ja wegfüttern können.
Schick mir doch mal ein paar Fotos.